Jahresprogramm - 2023

Für alle Seniorinnen und Senioren, aber auch für alle weiteren Interessenten.

Altenclub Schönbrunn am Lusen

Liebe Besucher der Veranstaltungen des Altenclub!

Für das Jahr 2023 haben wir ein Programm entwickelt, von dem wir hoffen, dass es Ihren Erwartungen entspricht.
Ich bin dankbar, dass sich das Team - AC (Veronika Gaßler, Regina Schreiner, Maria Schreiner, Hans Seidl und Fritz Denk) auch weiterhin um Treffen der Seniorinnen und Senioren kümmern. Beim OCV ist Simone Grünzinger Ansprechpartnerin für alle Angelegenheiten der älteren Menschen aus dem Bereich der Pfarrei Schönbrunn am Lusen.
Offenbar können viele unserer älteren Mitmenschen mit dem angebotenen Programm nichts anfangen, oder haben aufgrund verschiedener körperlicher Einschränkungen keine Möglichkeit an den monatlichen Treffen teilzunehmen. Wenden Sie sich hier vertrauensvoll an den OCV! Wir sind gerne bereit auch weitere Gruppen zu bilden, mit einem neuen, eigenen Programm.
Die mit diesem Flyer angekündigten Veranstaltungen werden wir in der Tagespresse ankündigen. Bei der Programmgestaltung haben wir weitgehend die Anregungen und Wünsche, vor allem der Besucher des AC, berücksichtigt.
Alle Veranstaltungen werden zusammen mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Freyung-Grafenau e.V. als „Bildungsveranstaltung“ durchgeführt.
Mein Dank gilt allen, die an den Zusammenkünften des AC teilnehmen, aber auch den
Personen, die die Voraussetzungen für die Durchführung geschaffen haben.
Alles Gute weiterhin und herzliche Grüße

marko zillner

Marko Zillner, Vorsitzender


Programm für das Jahr 2023

Donnerstag, 22. Juni 2023
9.45 Uhr
Abfahrt Dorfplatz, Schönbrunn am Lusen
„Exkursion nach Schweinhütt“
10.30 Uhr Bibelgarten Schweinhütt
Mittagessen
13.30 Uhr Woidsiederei

 

Samstag, 15.Juli 2023
13.00 Uhr
Pfarrkirche, Schönbrunn am Lusen
„Tag der ewigen Anbetung“
Anschließend Treffen in der Pension Pertler
Geburtstagsjubilare

 

Donnerstag, 20. Juli 2023,12.30 Uhr
Abfahrt Dorfplatz Schönbrunn am Lusen
„Gemeinderundfahrt“
Referent: Erster Bürgermeister Josef Gais
Ca. 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen
im Café Carpe Diem

Donnerstag, 24. August 2023
13.30 Uhr
Gasthaus Waldeck (Fisch), Schönbrunn am Lusen
„Der Nationalpark Bayerischer Wald“
Ref. Richard Buchner, Grafenau

 

Donnerstag, 21. September 2023
13.30 Uhr
Lusentreff, Schönbrunn am Lusen
„Bunt ist der Teppich des Lebens-
Älterwerden gestalten. “
Ref. Leiterin der Seniorenseelsorge bei der Diözese Passau, Theresia Hofbauer

 

Samstag, 30.09.2023
14.00 Uhr
„Seniorengottesdienst mit H.H. Bischof Dr. Oster“
Bad Füssing

Donnerstag, 19. Oktober 2023
13.30 Uhr
Lusentreff, Schönbrunn am Lusen
„50 Jahre Kindergarten in Schönbrunn am Lusen“
in Wort und Bild
Referent: Fritz Denk
Anschließend Führung durch den „neuen“ Kindergarten durch
Bürgermeister Josef Gais
 und die Leiterin des Kindergarten St. Gunther, Astrid Draken.

 

Donnerstag, 23. November 2023
13.30 Uhr, Lusentreff, Schönbrunn am Lusen
„Die Verstorbenen aus der Pfarrei“
Erinnerung und Bedeutung der Trauerbilder.
Referent: Pfarrer David Savarimuthu
Wir gedenken der Verstorbenen, insbesondere der, des vergangenen Jahres.

 

 

Donnerstag, 14. Dezember 2023
13.30 Uhr, Lusentreff, Schönbrunn am Lusen
Vorweihnachtliche Feier
Thema in Vorbereitung!

 


Die Termine aus dem Jahresprogramm werden im Pfarrbrief für den Pfarrverband Hohenau-Schönbrunn am Lusen und soweit möglich, im Lokalteil der PNP angekündigt.

 

Für Januar 2023 hat der Ärztliche Direktor für Gefäßchirurgie, Dr. Franz Schreiner, mitgeteilt, dass er an einem Dienstag einen Vortrag halten werde, zum Thema „Durchblutungsstörungen“. Der genaue Termin wird in der PNP bekanntgegeben.

 

Vorgesehen ist, dass unter der Leitung unseres Altenclub, zu einem Seniorentag (wahrscheinlich 18. März 2023) für den gesamten Gemeindebereich Hohenau einladen wird.

So ist geplant, dass am Samstag -Vormittag alle Seniorinnen und Senioren zu einem Brunch in die Turnhalle Schönbrunn am Lusen eingeladen werden.

Ansprechpartner für alle Veranstaltungen des Altenclub:

Fritz Denk, Schönbrunnerhäuser 690, 94545 Hohenau.

Telefon: o8558/91370

Handy: 0176/34632634

Mail: fritz.denk@gmx.de